Lernkonzepte, die Ihre digitale Transformation nachhaltig vorantreiben.
Transformation beginnt, wenn wir das Eis durchbrechen.
Praxisnahe, messbare und nachhaltige Unterstützung für HR-, L&D- und Projektverantwortliche in Blended Learning, LMS-Rollouts und Zertifizierungen.
DIGITALE TOOLS SIND VORHANDEN, ABER DER WANDEL BLEIBT AUS?

Tools sind da – aber keiner nutzt sie?
Sie haben in LMS, Articulate Storyline oder Vyond investiert – doch die Nutzung bleibt gering, der Effekt unsichtbar?
mehr
Tools allein genügen nicht – es braucht Lernformate, die wirken.

ANALYSE & STRATEGIE

Veränderung bleibt Theorie?
Die Strategie steht, aber Ihre Mitarbeitenden bleiben skeptisch? Inhalte werden durchgeklickt – aber nichts bleibt hängen?
mehr
Veränderung gelingt, wenn Lernen greifbar wird.

KONZEPT & ENTWICKLUNG

Globale Rollouts – lokale Hürden?
Kulturelle Unterschiede, Sprachbarrieren, Widerstände? Ich begleite Transformation dort, wo sie oft scheitert: am Menschen.
mehr
Globale Transformation braucht lokale Nähe

IMPLEMENTIERUNG & OPTIMIERUNG
LERNEN GESTALTEN - WANDEL ERMÖGLICHEN

ANALYSE & STRATEGIE
Wir entwickeln gemeinsam eine klare, zielgerichtete Lernstrategie, die Ihre Prozesse optimiert und Ihre Organisation für den digitalen Wandel stärkt.

KONZEPT & ENTWICKLUNG
Wir gestalten Lernlösungen, die Ihre Zielgruppen effektiv erreichen, motivieren und in messbare Erfolge verwandeln.

IMPLEMENTIERUNG & OPTIMIERUNG
Wir begleiten die Einführung Ihrer Lernlösungen, sichern hohe Akzeptanz, skalierbare Umsetzung und nachhaltige Wirkung.
Use Case – Internationales Technologieunternehmen
Ein international tätiges Technologieunternehmen im Bereich Datenextraktion stand vor der Aufgabe, seine technische Weiterbildung neu zu denken.
mehr lesen
✏️ Herausforderung
Veraltete Präsenztrainings ohne nachhaltigen Effekt. Fehlende moderne Tools, die Messbarkeit und Skalierung ermöglichen.
🔍 Analysephase
- Detaillierte Marktanalyse inkl. Tool-Demos und Anbieter-Vergleichen
- Anforderungen gemeinsam mit Fachexperten erhoben
- Auswahl und Präsentation eines geeigneten LMS
- Mein Fokus: Entwicklung einer nachhaltigen, international skalierbaren L&D-Strategie
💡 Lösung
Aufbau einer zukunftsfähigen L&D-Infrastruktur.
Kernmaßnahmen:
- Einführung eines Blended-Learning-Modells (Präsenz + Online)
- Aufbau eines Zertifizierungs- und Re-Zertifizierungsprozesses
- Entwicklung und Umsetzung von Refresher-Kursen
- Erstellung von Trainingskonzepten für interne Teams, Partner und Kunden
🚀 Ergebnis nach Implementierung
- Projektlaufzeit: 8 Monate vom Kick-off bis zum erfolgreichen Go-Live
- Pandemieanpassung: Umstellung von Präsenz- auf virtuelle Trainingsformate
- Internationale Skalierung:
→ 1.700 Kursabschlüsse im ersten Jahr (2022)
→ 2.429 Kursabschlüsse im zweiten Jahr (2023) +43 % Wachstum
➡️ Erfolgsfaktoren
- Hohe Nutzerakzeptanz und messbare Wirkung
- Nachhaltige Integration in die Lernkultur
- Skalierbare Prozesse für internationale Rollout
Use case - Globales Medizintechnikunternehmen
Ein global agierendes Unternehmen in der Medizintechnik musste seine Schulungssysteme im regulierten Umfeld neu aufstellen, um Compliance und Effizienz nachhaltig zu sichern.
mehr lesen
✏️ Herausforderung
Hohe regulatorische Anforderungen im Qualitätsmanagement – das bestehende Trainingssystem war komplex, teils uneinheitlich und nicht ausreichend messbar.
🔍 Analysephase
- Bedarfsanalyse: Erfassung der Schulungsanforderungen von 800 Mitarbeitenden an zwei Standorten
- Regulatorische Vorgaben: Abgleich mit GxP-, TÜV-, FDA- und weiteren Normen
- Compliance-Status: Identifikation von Lücken und Verbesserungspotenzialen in der Schulungsdokumentation
- Mein Fokus: Entwicklung eines systematischen, auditfähigen Trainingskonzepts, das Compliance sichert und nachhaltige Qualifizierung gewährleistet
💡 Lösung
Aufbau eines umfassenden, GxP-konformen Quality-Training-Systems.
Kernmaßnahmen:
- Einführung eines strukturierten Schulungsprozesses inkl. Rollen- und Verantwortlichkeitsdefinition
- Entwicklung von Trainingsformaten für Führungskräfte, Fachpersonal und neue Mitarbeitende
- Onboarding-Programme für neue Manager & Teamleiter
- Implementierung von Training-on-the-Job-Ansätzen zur kontinuierlichen Verbesserung
- Enge Zusammenarbeit mit Fachexperten und Ausbildern zur inhaltlichen Gestaltung
🚀 Ergebnis nach Implementierung
- Mehrstufige Einführung in enger Abstimmung mit Qualitätsmanagement und Standortleitung
- Audit-Sicherheit: Erfolgreiche interne & externe Audits (TÜV, FDA, ANVISA) ohne Abweichungen im Trainingsbereich
- Deutliche Steigerung der Mitarbeiter-Compliance
- Langfristige Wirkung durch Etablierung eines kontinuierlichen Monitoring- und Verbesserungsprozesses
➡️ Erfolgsfaktoren
- Effizient, messbar und auditfest
- Nachhaltig im Unternehmen verankert
- Praxisnahe Trainings mit hoher Akzeptanz
LERNLÖSUNGEN FÜR NACHHALTIGEN ERFOLG
Kommunikation auf Augenhöhe
Stakeholder aus HR, Fachbereichen und Management werden gleichermaßen abgeholt und einbezogen.
Komplexität verständlich machen
Praxisorientierte Lernlösungen schaffen Struktur in komplexe Inhalte und integrieren sich nahtlos.
Veränderungen menschlich begleiten
Digitale Transformation gelingt nur, wenn Menschen sie verstehen, mittragen und aktiv umsetzen.
Lernen strategisch gestalten
Lernlösungen unterstützen Geschäftsziele und prägen Unternehmenskultur auf allen Ebenen.
Regulierte Branchen
Erfahrung mit GxP, ISO & Co. garantiert auditfeste, effiziente und rechtskonforme Trainingsprozesse.
Wirkung nachhaltig sichern
Lernstrategien bleiben langfristig wirksam durch messbare Ergebnisse und kontinuierliche Optimierung.
IM WANDEL GESTALTEN – MEINE ROLLE & PERSPEKTIVE

Ich entwickle Lernlösungen, die Menschen befähigen, Veränderung mitzutragen – und Organisationen dabei unterstützen, sich nachhaltig weiterzuentwickeln.
Seit vielen Jahren begleite ich Unternehmen in digitalen Transformationsprozessen – mehrsprachig, praxisnah und mit einem klaren Blick dafür, was im Alltag wirklich funktioniert.Mein Ansatz verbindet didaktisches Denken mit technologischer Machbarkeit – vom ersten Konzept bis zur erfolgreichen Umsetzung im Unternehmen.
Was mich motiviert
Wenn Mitarbeitende
nicht nur teilnehmen, sondern Inhalte wirklich verstehen und anwenden.
Wenn Tools
nicht blockieren, sondern effizient befähigen und den Arbeitsfluss unterstützen.
Wenn Lernen
nicht Pflicht, sondern als wertvolle Chance für Entwicklung wahrgenommen wird.
Wenn Veränderung
nicht belastet, sondern als Möglichkeit für Wachstum und Innovation erlebt wird.
Was mich auszeichnet
KUNDENSTIMMEN
Was andere über mich schreiben – Auszug aus LinkedIn




KONTAKT
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.